Kreditkarten-Datenklau bei E-Commerce-Websites: Bedrohung und Risiken für Betreiber
E-Commerce-Websites haben die Art und Weise revolutioniert, wie Menschen ihre Einkäufe tätigen, indem sie bequeme und sichere Zahlungen per Kreditkarte anbieten. Während dieser Fortschritt grossartig ist, birgt er auch Risiken, insbesondere den Diebstahl von Kreditkartendaten, die über die Website übertragen werden. In diesem Artikel werden die Gefahren des Kreditkarten-Datenklaus aus E-Commerce-Websites und die Auswirkungen auf den Betreiber diskutiert.
Die Gefahren des Kreditkarten-Datenklaus aus E-Commerce-Websites
E-Commerce-Websites sind auf die Übermittlung von Kreditkartendaten angewiesen, um Transaktionen abzuwickeln. Diese Daten werden normalerweise in verschlüsselter Form gespeichert, um die Sicherheit zu gewährleisten. Wenn jedoch die Website gehackt wird und die verschlüsselten Daten gestohlen werden, können Hacker versuchen, sie zu entschlüsseln, um auf die Kreditkartendaten zuzugreifen.
Sobald Kreditkartendaten gestohlen wurden, können Hacker sie auf dem Schwarzmarkt verkaufen oder verwenden, um unerlaubte Transaktionen durchzuführen. Dies kann zu erheblichen finanziellen Verlusten für den Karteninhaber und den Betreiber der E-Commerce-Website führen. Es kann auch das Vertrauen der Kunden in die Sicherheit der Website erschüttern und sich negativ auf das Geschäft auswirken.
Firmenbeispiele für Kreditkarten-Datenklaus aus E-Commerce-Websites
Ein Beispiel für den Kreditkarten-Datenklaus aus einer E-Commerce-Website ist der Angriff auf die britische Fluggesellschaft British Airways im Jahr 2018. Der Angriff betraf etwa 380.000 Kunden, deren Kreditkarteninformationen gestohlen wurden. Der Vorfall kostete das Unternehmen mehrere Millionen Pfund, um den entstandenen Schaden zu begleichen.
Ein weiteres Beispiel ist der Angriff auf die Einzelhandelskette Target im Jahr 2013, bei dem die Kreditkartendaten von etwa 40 Millionen Kunden gestohlen wurden. Der Vorfall kostete Target Hunderte von Millionen Dollar an Entschädigungen und anderen Schäden.
Fazit
E-Commerce-Websites sind anfällig für Kreditkarten-Datenklau, der zu finanziellen Verlusten und Vertrauensverlust führen kann. Erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Commerce-Website vor Kreditkarten-Datenklau schützen können und fragen Sie unsere kostenlose Offerte an.